Zum Inhalt springen
Versandkostenfrei in DE ab 59€!
Keine Tragehilfe verfügbar? 2 Mann Lieferservice bis in die Wohnung ab 149€ dazubuchen!
Von Tecnolumen

BST 23 Bauhaus Stehleuchte Gyula Pap - Tecnolumen

€1.879,99
2% Rabatt bei Vorkasse
10% Rabatt bei Newsletter-Anmeldung
Kostenloser DE-Versand
Paketversand
Preis inkl. 19 % MwSt. Kostenloser DE-Versand ab 59 €. Kostenloser Paketversand in AT ab 99 € und in CH ab 159 € (unverzollt). Zusätzliche Versandkosten (Sperrgut und Speditionsversand) außerhalb Deutschlands werden beim Checkout ermittelt.
EAN:
Bitte wählen: Title

Tecnolumen BST 23 Stehleuchte – Ein Bauhaus-Meisterwerk mit Geschichte

Historisches Bauhaus-Design – neu zum Leben erweckt: Die BST 23 Stehleuchte von Tecnolumen basiert auf einem Originalentwurf von Gyula Pap aus dem Jahr 1923. Entstanden in seinem letzten Studienjahr am Bauhaus in Weimar, wurde sie speziell für das von Georg Muche und der Bauabteilung geplante Versuchshaus „Am Horn“ entwickelt – ein architektonisches Experiment mit funktionalem Anspruch.

Empfohlenes Leuchtmittel: LED Lampe Filament 8 W, klar
Maße: H 168 cm, Ø Fuß 40cm, Ø Lampenschirm 37 cm
Material: Eisen schwarz lackiert, Messing vernickelt, Glas ätzmatt
Leuchtmittel nicht im Lieferumfang enthalten

Original Bauhaus-Entwurf: Nach historischen Zeichnungen und Fotos rekonstruiert

Außergewöhnliches Lichtkonzept: Sichtbare kuppenverspiegelte Glühlampe erzeugt indirekte, schwebend wirkende Lichtfläche

Materialqualität: Vernickeltes Stahlrohr, mattgeätzte Glasplatte, präzise handgefertigte Metallteile

Limitierte Fertigung: Jede Leuchte mit Seriennummer und Tecnolumen-Prägung

Technische Raffinesse – Design mit Wirkung

Ein zentrales Merkmal dieser Stehleuchte ist die damals neu entwickelte, kuppenverspiegelte Glühlampe. Sie bleibt bewusst unverbaut sichtbar, wirkt jedoch dunkel, da das Licht nach unten abstrahlt. Dort trifft es auf eine waagerecht montierte, mattgeätzte Glasscheibe, die die Strahlen bricht und sie als gleichmäßig leuchtende Fläche erscheinen lässt – wie eine Lichtschicht, die scheinbar über dem vernickelten Metallrohr schwebt.

Die Leuchte wurde 1925 im Bauhausbuch Nr. 7 „Neue Arbeiten der Bauhauswerkstätten“ als exemplarisches Beispiel funktionaler Gestaltung publiziert. Das einzige bekannte Originalexemplar galt lange als verschollen. Die heutige Neufertigung folgt einer originalen Zeichnung Gyula Paps bis ins Detail. Da keine industriellen Serienteile verwendet wurden (außer Fassung und Zuleitung), mussten Werkzeuge speziell angefertigt und jedes Einzelteil von Hand gefertigt und veredelt werden.

Ein Leuchtobjekt mit kulturellem Gewicht

Ob als stilprägendes Lichtobjekt im Wohnbereich, im Atelier oder in der Architektur von heute – die BST 23 Stehleuchtesteht für echte Bauhaus-Authentizität, kompromisslose Funktionalität und höchste handwerkliche Qualität.

Tipp: Ergänzen Sie Ihr Interieur mit weiteren Leuchten von Tecnolumen, um ein ganzheitliches Lichtkonzept im Bauhaus-Stil zu realisieren.

0 / 0

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Nach oben Oben